Sail away to Canary Islands Leg 1 to Leg 2
Die erste Etappe Richtung Kanaren endete am Dienstag in Rotterdam. Über Cuxhafen, Helgoland, Borkum und Den Helder segelte die Crew um Skipperin Tine nach Rotterdam. Über große Strecken herrschte Rückenwind und schnelles Segeln. Die Entscheidung wegen Flaute das letzte Stück über die stehende Mastroute zu fahren erwies sich leider als unvorhersehbarer Fehler … kurz vor Rotterdam ging eine Brücke kaputt. Die Crew musste umdrehen, um dann außenherum nach Rotterdam zu gelangen. Glücklicherweise setzte in der Nacht ein entspanntes segelbares Lüftchen ein.
Die Crew für Leg 2 erreichte Rotterdam am Dienstagabend. Am Mittwoch wurde ausgeschlafen, danach gebunkert und mit einer, für dieses Seegebiet unerlässlichen und ausführlichen Sicherheitseinweisung begonnen. Dank Starkwind und Sturmwarnung für Mittwoch und Donnerstag fiel der Beschluss erst Morgen, also Freitag, zu starten. Dieser Zeitverzug und ein weiteres für nächste Woche drohendes Sturmtief mit Winden aus West haben die Crew um Skipper Schorsch die Entscheidung treffen lassen Südengland nicht anzulaufen. Kommende Nacht, nach Eintreten des Nachthochwassers, wird mit dem Ziel Cherbourg (FRA) abgelegt. Das Zwischenziel soll am Sonntag mit zwei durchsegelten Nächten erreicht werden.