Wir wagen es dieses Jahr wieder in den Süden zu segeln.

Am 29.09.2021 machen wir die Leinen auf Fehmarn los und segeln nach Andalusien. Viele schöne Etappen mit spannenden Zwischenzielen liegen auf unserem Weg.

Schau dir unseren Törnplan Hier an und sei dabei!

 

Endlich können wir die ersten Funkkurse 2020 anbieten. In unseren Räumen ist es möglich, unter Beachtung aller Hygienerichtlinien, in kleinen Gruppen mit bis zu 6 Personen Theoriekurse stattfinden zu lassen.

 

– Wochenendkurs: 06.06. und 07.06.2020 jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr

– Abendkurs: 15./17./18.06.2020 jeweils von 18.00 – 21.00 Uhr

– Wochenendkurs: 20.06. und 21.06.2020 jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr

 

weitere Termine folgen hier

Weitere Informationen und Anmeldung gerne telefonisch unter: 030 – 200 683 38

 

 

Unter Törns Ostsee 2020 findest du unseren „mal wieder“ überarbeiteten Törnplan 2020.

 

Leider hat uns die Pandemievermeidungsregelung voll getroffen und eine Menge Ärger beschert. Wir hoffen auf Grund der neuerlichen Lockerungen Ende Mai wieder starten zu können.

In Schleswig-Holstein dürfen ab dem 18.05. und in Mecklenburg-Vorpommer ab dem 24.05. Bürger aus allen Bundesländern zu touristischen Zwecken einreisen. Die Gastronomie und das Übernachtungsgewerbe wird bis dahin ebenfalls weiträumig geöffnet haben.

Die Sportboothäfen haben auch wieder geöffnet … allerdings ohne Duschen, Waschgelegenheiten und Aufenthaltsräume.

Wir arbeiten intensiv an einem Hygienekonzept um Gäste an Bord von Anthana regelkonform begrüßen zu dürfen.

 

Und darauf freuen wir uns schon sehr :-)

Anthana segeln Ostsee

Anthana Yachting

Endlich sind auch die letzten Bilder unserer großen Überführungsetappe nach Madeira eingetroffen. Wir wünschen viel Spaß beim Genießen. Großes Dankeschön an die Überführungscrew … das ist eine Leistung die im Seemeilenbuch hervorsticht.

Im Folgenden ein kleiner Vonbordbericht unseres Anbordreporters und Co Friedie:

… wie Hammed Taghi Schmid sagte: “Muss man keine Angst haben, machst du nach Gefühl!”

Leg 4 startete mit einem Skipper- und Crewwechsel in Vigo. Bei bestem Wetter nahm sich die Besatzung der SY Intention nochmals die Zeit für einen ausführlichen Check von Yacht und Ausrüstung für die bevorstehende Überfahrt. Der nahegelegene Supermarkt wurde quasi leergekauft und so startete die Crew zwar bei Flaute aber mit guter Laune zum ersten Schlag nach Nazare. Doppelte Regenbögen kündeten bereits einen über alle Maße kitschigen Törn an. Aber erstmal schlich sich auf dem Weg ein eindrucksvolles Gewitter ein durch welches die Intention aber sicher hindurchschlüpfte, so dass die Crew nach 170 sm munter und fröhlich in Nazare einlief.

Nach leckeren Restaurantbesuchen mit Muschelgelage, vielen frischen Fischen und einer abendlichen Steg-Geraderückaktion ging es Richtung Madeira – Die Holzinsel !

Wie bereits von den Regenbögen angekündigt blieb der Törn romantisch ???? … Sonnen und Mond Auf-und Untergänge, Sterne , Meeresleuchten (auch im Klo), Delfine, Wale, eine Schildkröte, Sternschnuppen, weitere Regenbögen, Bonnie Tyler, ein Thunfisch an der Angel …

Nach 530 SMS, fast komplett im Vorwindkurs mit kurzer Spieinlage, war dann Porto Santo in Sicht wo alle nach einem köstlichen Anlegerkaltgetränk glücklich in die Kojen fielen.

Nach einem Hafentag mit Spaziergang am Strand und Dorf ging es weiter nach Madeira wo wir noch einen kurzen ankernden Badestop einlegten bevor es in den Hafen Quinta do Lorde ging.

Madeira ist schön und lecker.

Die Crew- auf Portwein!

– Over –

 

Die letzte Woche trug den Namen „Wartungswoche“. Dank guter und vorsichtiger Navigation aller Überführungsbeteiligten hielt sich der Zeitaufwand gering. So blieb den Profis an Bord auch Zeit die einmalige Natur Madeiras zu erkunden. Großes Danke allen Helfern für die schnellen und professionellen Arbeiten.

Aktueller Stand:

Crew und Intention sind heute Mittag mit dem Ziel La Palma zu den Kanaren aufgebrochen. Wir wünschen beste Winde, tolles Segeln und unvergesslich schöne Stunden und Momente auf dem Atlantik. Diese, auch beeindruckende, Etappe führt über eine Distanz von rund 300 Seemeilen. Wir erwarten die Ankunft spätestens am Donnerstag.

Wir freuen uns schon auf die Berichte von Bord …